Du bist auf der Suche nach
täglich neuen Genussmomenten?
Dann sind unsere Langbein´s Daily Meal Produkte genau das Richtige für Dich! Auf Basis bester Zutaten von unseren Meisterköchen handwerklich zubereitet, inspirieren unsere Suppen und Fonds zum Kochen, Genießen und immer wieder Neues entdecken.

Unsere Fonds
Langbein´s Daily Meal Fonds verbinden Tradition mit Innovation. Clean Labeling mit vollem Geschmack und höchster Qualität. Lass Dich von unserer Produktauswahl begeistern und entdecke die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten Deines Fonds z.B. in Suppen, Saucen, Bratengerichten, aber auch Nudel- und Reisgerichten sowie als Basis für ein leckeres Fondue.


vegane Fonds
Du bist Vegetarier, Veganer oder möchtest einfach nur deinen Fleischkonsum reduzieren und für mehr Abwechslung auf deinem Teller sorgen? Dann wirst du unsere veganen Fonds lieben! Auf Basis bester Zutaten und natürlich Clean Label, sind sie die perfekte Basis für dein Veggie Lieblingsgericht.
Suppen
Du hast nicht immer viel Zeit zu kochen? Möchtest Dich aber trotzdem abwechslungsreich und gesund ernähren? Dann probier unbedingt mal unsere Langbein´s Daily Meal Suppen aus. Auf Basis bester Bio-Gemüse von unseren Meisterköchen zubereitet sind sie der ideale Begleiter fürs Büro oder für ein schnelles, warmes Abendessen zu Hause. Für einfach mehr Abwechslung und Genussmomente im Alltag.

Rezepte
Ob veganes Hühnerfrikasse, veganes Fischfilet mit Kartoffeln und Dillsauce oder veganer Linsenbraten - die veganen Daily Meal Fonds sind die perfekte Basis für leckere vegane Suppen, Saucen und Bratengerichte, sowie Nudel- und Reisgerichte.


Zutaten (4 Personen):
80g | Sojastücke |
400ml | Langbeins Daily Meal Veganer Geflügel-Fond |
1 | Zwiebel |
2 | Möhren |
200g | Champignons |
1 EL | Sonnenblumenöl |
200g | TK Erbsen |
1 EL | Mehl |
250ml | Hafer Cuisine |
1/2 Bund | Petersilie |
1 Glas | Spargel |
2 EL | Zitronensaft |
Etwas | Peffer & Salz |
250g | Reis |
Veganes Hühnerfrikassee
Zubereitung:
- Sojastücke in einer Schüssel mit kochendem veganen Geflügelfond übergießen und ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit Zwiebel von der Schale befreien und fein hacken. Möhren schälen und in mittelgroße Stücke schneiden. Champignons putzen und vierteln.
- Sonnenblumenöl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebeln darin 3 Minuten glasig dünsten. Erbsen und Möhren zufügen, mit Mehl bestäuben, gut durchmischen und mit Hafer Cuisine ablöschen. Dann die Sojastücke samt dem veganen Geflügel-Fond zufügen.
- Das Frikassee ca. 20 Minuten köcheln lassen. Zum Ende der Garzeit die Champignons und den abgetropften Spargel hinzufügen und 10 Minuten mit köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit den Reis nach Packungsangabe zubereiten. Petersilie abbrausen, trocken schütteln und hacken.
- Frikassee mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und dann zusammen mit dem Reis auf einem tiefen Teller anrichten und mit der Petersilie garnieren.
Viel Spaß beim Kochen & guten Appetit!
Veganes Fischfilet mit Dillsauce
Zubereitung:
- Kartoffeln schälen und in Salzwasser garkochen.
- Das vegane Fischfilet nach Packungsanleitung zubereiten.
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und fein hacken.
- Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig braten.
- Die Zwiebeln mit Mehl bestäuben und alles gut verrühren. Anschließend mit dem veganen Fisch-Fond und der Hafer Cuisine ablöschen und aufkochen lassen. Anschließend den gehackten Dill hinzugeben und 5-7 Minuten mitköcheln lassen. Nach Belieben mit etwas Zitronensaft abschmecken.
- Das Fischfilet zusammen mit den Kartoffeln und der Dillsauce anrichten.
Viel Spaß beim Kochen & guten Appetit!

Zutaten (4 Personen):
4 | vegane Fischfilets |
1 EL | Sonneblumenöl |
2 | Zwiebeln |
250ml | Hafer Cuisine |
2 EL | Mehl |
400ml |
Langbeins Daily Meal Veganer Fisch-Fond |
1 Bund | Dill |
800g | Kartoffeln |
Zitronensaft |

Zutaten (4 Personen):
65g | rote Linsen, getrocknet |
2 EL | Sonnenblumenöl |
2 | Zwiebeln |
3 | Knoblauchzehen |
38g | Haferflocken |
1 EL | Leinsamen, geschrotet |
100g | Kidneybohnen |
50g | Walnüsse |
50g | Sonnenblumenkerne |
3 | Karotten |
250g | Champignons |
Zutaten (4 Personen):
1/2 EL | Thymian (frisch) |
1/2 EL | Rosmarin (frisch) |
1 EL | Petersilie (frisch) |
1 1/2 EL | Tomatenmark |
1/2 EL | Dijon Senf |
1 EL | Sojasoße, salzreduziert |
1/2 TL | Paprikapulver, edelsü. |
400ml |
Langbeins Daily Meal veganer Braten-Fond |
1 EL | Mehl |
Salz & Pfeffer |
Viel Spaß beim Kochen & guten Appetit!
Hülsenfruchtbraten mit veganer Bratensauce
Zubereitung:
- Die roten Linsen nach Packungsanleitung kochen.
- 1 Zwiebel schälen und in feine Stücke schneiden. 2 Knoblauchzehen fein hacken, 100 g Champignons putzen und ebenfalls fein hacken.
- 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin 3 Min. glasig anbraten. Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute mit anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Den Backofen auf 200° C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- 38 g Haferflocken in einem Standmixer / Küchenmaschine zu Mehl mahlen.
- 1 EL Leinsamen, 100 g Kidneybohnen, 65 g gekochte Linsen, 50 g Walnüsse, 50 g Sonnenblumenkerne, die gebratenen Zwiebeln und Knoblauch sowie 3 EL Wasser zum Haferflockenmehl hinzugeben und zerkleinern, aber noch leicht stückig lassen. Anschließend in eine große Schüssel geben.
- 2 fein geriebene Karotten, 100 g gehackte Champinons, je ½ EL Thymian und Rosmarin, 1 EL Petersilie, 1 EL Tomatenmark, ½ EL Senf, 1 EL Sojasauce, ½ TL Papri kapulver sowie Salz und Pfeffer nach Belieben hinzufügen und alles zu einer homogen Masse verrühren.
- Eine 25 cm Kastenform mit Backpapier auslegen und die Mischung hineingeben und glatt streichen.
- Den Braten für 50 Minuten backen und anschließend aus dem Ofen nehmen und mindestens 15 Minuten abkühlen lassen.
- In der Abkühlzeit die vegane Bratensauce zubereiten.
- 1 Zwiebel und 1 Karotte schälen und fein hacken, 150 g Champignons putzen und fein würfeln.
- 1 EL Öl in einem großen Topf erhitzen. Die Zwiebel und die Champignons hinzugeben und anbraten bis die Zwiebeln glasig und die Champignons leicht braun sind. Karottenwürfel und Knoblauch hinzugeben und mit an braten. Die Hitze etwas reduzieren und weiter dünsten lassen. Anschließend mit Mehl bestäuben und vermi schen.
- Den veganen Braten-Fond und ½ EL Tomatenmark hin zufügen und für 10-15 Minuten bei mittlerer Hitze kö cheln lassen.
- Die Sauce mit einem Pürierstab glatt pürieren und nach Belieben noch mit Salz & Pfeffer abschmecken.
- Den Braten in Stücke schneiden und mit der veganen Bratensauce und etwas grünem Salat anrichten.